Immobilienangebote
zurück zur Übersicht
Helle 3-Zimmer-Wohnung mit Loggia
82256 Fürstenfeldbruck
Wohnfläche: 89.35m²
Zimmer: 3
Schlafzimmer: 2
Badezimmer: 1
Energieausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 106.40 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse:
D
Objektbeschreibung
Die helle und gut geschnittene 3-Zimmer-Wohnung liegt im 1. OG eines gepflegten Mehrfamilienhauses (Baujahr 1969) mit insgesamt 29 Wohneinheiten, verteilt auf 4 Hauseingänge und besteht aus 3 Zimmern, Küche, Bad/WC sowie einer Loggia.
Im Flur befindet sich ein praktischer Einbauschrank und eine kleine Nische als ideale Garderoben-Möglichkeit. Ein schöner Rundbogen-Durchgang verbindet den Dielenbereich zum Wohnzimmer, zur Küche und zum Kinderzimmer. Das helle und großzügige Wohnzimmer als auch das Schlafzimmer ermöglicht den Zugang zur Loggia.
Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil mit 8,75 m². Im DG des Mehrfamilienhauses befindet sich ein Trockenraum, der genutzt werden kann. Im Badezimmer befindet sich ein Waschmaschinenanschluß.
LAGE
Das Stadtzentrum von FFB (Hauptstraße) ist fußläufig in nur 2 Min. erreichbar. Eine Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar. Der S-Bahnhof Fürstenfeldbruck ist ca. 1,2 km vom Objekt entfernt. Fürstenfeldbruck liegt ca. 25 km westlich von München und gehört zu den am dichtesten besiedelten Landkreisen Bayerns.
Der Landkreis Fürstenfeldbruck verfügt über eine ausgezeichnete überregionale Verkehrsanbindung. Hauptverkehrsstraßen sind die Autobahnen A8 (München-Stuttgart) im Norden und A99 mit der "Eschenrieder Spange" im Nordosten sowie die A96 (München-Lindau) im Süden. Außerdem führen die Bundesstraßen B2 (Augsburg-München) und B471 (Inning-Dachau) durch den Landkreis. Außerdem hat die Stadt FFB einen Anschluss mit zwei Haltestellen (Fürstenfeldbruck und Buchenau) an die S-Bahnlinie 4 Geltendorf-Ebersberg. Beide Bahnhöfe bieten einen 20-Minuten-Takt von und nach München.
Fürstenfeldbruck ist attraktiver Bildungsstandort. Neben fünf Grund- und Hauptschulen befinden sich in der Kreisstadt eine Realschule, zwei Gymnasien, eine Fachoberschule und eine Berufsoberschule. Ebenso sind einige Kindergärten im Ort vorhanden.
Ausstattung
Die Wohnung verfügt über eine normale Ausstattung. Die Highlights der Ausstattung im Überblick sind:
+ Vinyldekorboden in Eicheoptik (Wohnzimmer)
+ strapazierfähiger Laminatboden (Schlafzimmer und Kinderzimmer)
+ modernisierte Sanitäreinrichtungen und Wandfliesen im Badezimmer (2016)
+ Tageslichtbad mit Badewanne, faltbarer Duschtrennwand und WM-Anschluß
+ abgehängte Decke mit LED-Downlights im Badezimmer
+ neue Wohnungseingangstür sowie sämtliche Innentüren (2016)
+ neue Heizkörper (Flachheizkörper, im Bad Handtuchheizkörper - 2016)
+ modernisierte Wasser- und Abwasserleitungen (2016)
+ überwiegend modernisierte Elektroinstallation (2016)
+ Kelleranteil, 8,75 m²
+ Zentralheizung
+ ASTRA Satellitenanlage (Unicable-Receiver nötig)
+ Glasfaseranschluß am Gebäude
+ Trittschalldämmung in den Schlafzimmern
+ kleiner Spielplatz auf dem Grundstück
+ Solarthermie-Nutzung/Speicher
+ großzügiger überdachter Balkon mit Westausrichtung
+ Ausblick in den eingewachsenen, begrünten Garten
+ Einzelgarage, abschließbar; Funksender f.d. Schranke/Zufahrt
Sonstige Angaben
Haustiere wie Hunde und/oder Katzen sind aufgrund der Modernisierungen nicht erwünscht. Im Mietvertrag wird die Indexmiete vereinbart. Die Wohnung wird frisch geweißelt übergeben.
Energieausweis:
Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis
Energieträger der Heizung: Heizöl
Endenergieverbrauch: 106,4,00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1969
Energieeffizienzklasse: D
Alle Angaben beruhen auf von Dritten erteilten Informationen. Gewährleistung und Haftung für Richtigkeit bzw. Vollständigkeit sind ausgeschlossen. Dieses Exposé ist eine Vorabinformation. Als Rechtsgrundlage gilt ausschließlich der abgeschlossene Mietvertrag.
zurück zur Übersicht