Immobilienangebote
zurück zur Übersicht
Familienvilla von 1912 mit viel Charme
82256 Fürstenfeldbruck
Wohnfläche: 161.80m²
Zimmer: 6
Schlafzimmer: 5
Badezimmer: 2
Energieausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergieverbrauch: 492.30 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse:
H
Objektbeschreibung
Diese exklusiv von uns angebotene Fürstenfeldbrucker Stadtvilla von 1912 in der Emmeringer Straße 6 präsentiert sich in verkehrsgünstiger und schöner Lage von Fürstenfeldbruck angrenzend an Emmering unweit des durch Fürstenfeldbruck und Emmering fließenden Amperflusses. Die angebotene Villa wurde von Adolf Voll, einem Fürstenfeldbrucker Architekten, Stadtplaner und Designer für die Malerin Anna von Wahl entworfen. Er wurde 1881 geboren, war von 1907 bis 1953 in Fürstenfeldbruck tätig und prägte das Stadtbild wesentlich. Die Emmeringer Straße wird geprägt durch einige Baudenkmäler, u.a. mehrere Landhäuser, eine ehemalige Fabrikantenvilla und ein Wasserschlößl mit Rundtürmchen und Erkern.
Die Liebe zum Detail zeigt sich unter anderem in der interessanten Fassaden- und Eingangsgestaltung und der Doppel-Eingangstüre, durch gut erhaltene Doppelfenster sowie die winklige Fensternische im Eßzimmer. 1965 wurde die Villa mit Zentralheizung ausgestattet und die Einzelgarage wurde erbaut. Heute verfügt die Villa über komplett renovierte Bäder mit Fußbodenheizung, teilweise neue Fenster und teilweise erneuerte, elektrische Leitungen. Das im Innern gestaltete Eichen-Treppenhaus, das original erhaltene Pinienholz- und Eichenparkett, mehrere Rundbögen und die historische Eingangstüre verleihen der Villa das charmante Altbau-Flair im Heimatstil. Die vielfältig nutzbaren Räumlichkeiten umfassen eine Wohnfläche von ca. 161 m² und erstrecken sich über das Erdgeschoss und das Obergeschoss. Das durch viele Fenster überaus lichtdurchflutete und großzügige Wohnzimmer verleiht ganz besonderen Charme. Der begehbare Dachboden bietet viel zusätzlichen Raum als Abstellfläche.
LAGE
ÜBER FÜRSTENFELDBRUCK:
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck mit ca. 38500 Einwohnern liegt etwa 25 Kilometer westlich von München und etwa 35 Kilometer südöstlich von Augsburg.
SCHULEN & KINDERGÄRTEN:
Kindertagesstätten, Mitel- und weiterführende Schulen stehen zur Auswahl. Fußläufig in wenigen Minuten erreichbar ist z.B. die Staatl. Fachoberschule und Berufsoberschule, das Graf-Rasso-Gymnasium und die staatliche Berufsschule Fürstenfeldbruck.
INFRASTRUKTUR:
Die Infrastruktur ist absolut familienfreundlich. Nur wenige Gehminuten entfernt, findet man in der Münchner Straße und Hauptstraße sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Apotheken, Ärzte, Banken und Boutiquen. In der nahen Umgebung liegen einige stadtbekannte Gastronomen, das nächstgelegene größere Einkaufsareal (EDEKA-Center, Drogeriemarkt, Schuhmarkt und Schuhreparatur, Bäcker, Apotheke, Reinigung) ist nur ca. 0,7km entfernt.
VERKEHRSANBINDUNG:
Der Landkreis Fürstenfeldbruck verfügt über eine ausgezeichnete überregionale Verkehrsanbindung. Hauptverkehrsstraßen sind die Autobahnen A8 (München-Stuttgart) im Norden und A99 mit der "Eschenrieder Spange" im Nordosten sowie die A96 (München-Lindau) im Süden. Außerdem führen die Bundesstraßen B2 (Augsburg-München) und B471 (Inning-Dachau) durch den Landkreis. Eine Bushaltestelle ist vom Haus fußläufig nur unweit erreichbar. Der S-Bahnhof Fürstenfeldbruck liegt ca.1 km vom Objekt entfernt.
Ausstattung
Die Heimatstil-Villa verfügt über eine normale bis gehobene Ausstattung. Die Highlights der Ausstattung im Überblick sind:
+ zwei Bäder, modernisiert mit Handtuchheizkörper und Fußbodenheizung
+ separates Gäste-WC im Erdgeschoss
+ gut erhaltene, historische Doppelfenster inkl. Kunststoff-Rolladen mit Gurtzug
+ teilweise neue Fenster (2-fach verglast) inkl. Kunststoff-Rolladen mit Gurtzug
+ gut erhaltene, historische Doppeleingangstüre
+ Einbauschrank, maßangefertigt im Obergeschoss (als Raumteiler)
+ praktische Abstellkammer in der Küche
+ Küchendurchreiche zum Esszimmer
+ Eßplatz im Erker
+ Pinienholz- bzw. Eichenparkett im Wohnzimmer, Schlafzimmern, Fluren
+ Terrassen-Markise, elektrisch bedienbar
+ elektrisch betriebenes Garagenrolltor (mit Fernbedienung)
Sonstige Angaben
VERFÜGBARKEIT:
Das Einfamilienhaus steht ab sofort zur Verfügung.
ENERGIEAUSWEIS:
Da u.a. keine Verbauchsdaten der letzten drei Jahre aufgrund Sanierungs- und Leerstand vorliegen, wurde der Energieausweis auf der Grundlage von Berechnungen des Energiebedarfs erstellt. Die Angaben im Energieausweis beziehen sich auf das gesamte Gebäude. Der Energieausweis ist lediglich dafür gedacht, einen überschlägigen Vergleich von Gebäuden zu ermöglichen. Maßnahmen zur kostengünstigen Verbesserung der Energieeffizienz sind lt. Empfehlungen des Ausstellers möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Alle Angaben beruhen auf von Dritten erteilten Informationen. Gewährleistung und Haftung für Richtigkeit bzw. Vollständigkeit sind ausgeschlossen. Dieses Exposé ist eine Vorabinformation. Als Rechtsgrundlage gilt ausschließlich der abgeschlossene Mietvertrag.
zurück zur Übersicht