Die Stadt Puchheim liegt im Landkreis Fürstenfeldbruck. Der Landkreis Fürstenfeldbruck gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern. Der Landkreis grenzt im Osten und Südosten an die Landeshauptstadt München und den Landkreis München, im Süden und Südwesten an die Landkreise Starnberg und Landsberg am Lech. Weitere Nachbarn sind die Landkreise Dachau im Norden und Nordosten sowie Aichach-Friedberg im Nordwesten.
Puchheim liegt westlich der Landeshauptstadt München, zwischen Germering und Fürstenfeldbruck. Puchheim wurde im Mai 2011 zur Stadt erhoben. Die Stadt erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von 1.223 Hektar.
Unter dem Gesichtspunkt der „Lage“ ist eine Immobilie in Puchheim eine interessante Adresse. Besondere Pluspunkte sind die gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahnlinie S4) und die gute Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz sowie die Nähe zur Landeshauptstadt München.
Puchheim hat sich aufgrund der unmittelbaren Nähe zu München und einer guten Infrastruktur zu einem attraktiven und innovativen Wirtschaftsstandort entwickelt. Seit vielen Jahren siedeln sich in Puchheim zukunftsorientierte Dienstleister und internationale High-Tech-Unternehmen an.
Auch aufgrund seiner entwickelten sozialen und kulturellen Infrastruktur ist Puchheim als Wohn- und Lebensraum beliegt. Die Stadt verfügt über sechs Schulen: drei Grund-, eine Mittel- und eine Realschule sowie ein Gymnasium. Außerdem sind acht Kinderkrippen, 11 Kindergärten und Horte sowie 10 Mittagsbetreuungseinrichtungen vorhanden.
Der Wohnimmobilienmarkt in Puchheim:
Der Immobilienmarkt in Puchheim zeichnet sich durch ein knappes Baulandangebot aus, was sich in sehr hohen Grundstückspreisen bemerkbar macht. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien übersteigt seit Jahren deutlich das Angebot.
Die Neubautätigkeit erfolgt derzeit nur in Baulücken bzw. als Ersatz der Bestandsbebauung. Daher kommt derzeit ein sehr geringes Angebot an neuen Objekten auf den Markt.
Die Ausweisung von neuen Baugebieten geht schleppend voran, zwar sind noch Freiflächen vorhanden, die Stadtverwaltung hat sich jedoch nur auf eine neue Zentrumsplanung ohne zusätzliche Baulandausweisung verständigen können.